Was ist eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)?
Craniomandibuläre Dysfunktion, einfach als CMD bezeichnet, bedeutet, dass etwas zwischen Schädel (Cranium) und dem Unterkiefer (Mandibula) nicht richtig funktioniert. Die Komplexität dieser Störungen erfordert ein hohes Maß an fachübergreifendem Verständnis, da die CMD sich hinter einer Vielzahl von Symptomen versteckt.
-
Kopf
- Kopfschmerzen oder "Migräne"-ähnliche Kopfschmerzen
- Schmerzen der Kiefergelenksmuskulatur
- Kiefergelenksknacken
- Kaumuskelschwäche
- eingeschränkte Fähigkeit, den Mund zu öffnen
-
Zähne
- Pressen und Knirschen
- Schliff-Facetten auf den Okkusalflächen
- Läsionen am Zahnschmelz im Bereich der Zahnhälse
- Frakturen von Zähnen und prothetischen Versorgungen
-
Zunge/ Wangen
- Bissspuren
- Vernarbungen
-
Ohren
- Ohrenschmerzen
- Ohrensausen
- Tinnitus
- Taumel
- Sensibilisierung gegen plötzliche laute Geräusche
- Beeinflussung der gesamten Hörfähigkeit
-
Augen
- erhöhte Lichtempfindlichkeit
- Doppeltsehen
- Ermüdung eines oder beider Augen
- Beeinträchtigung der Sehschärfe
-
Rücken
- schmerzhafte Verkrampfung und Verspannung
- Muskelverhärtungen in den einzelnen Körperpartien
-
Schulter
- schmerzhafte Verkrampfung und Verspannung
- Muskelverhärtungen in den einzelnen Körperpartien
-
Nacken
- schmerzhafte Verkrampfung und Verspannung
- Muskelverhärtungen in den einzelnen Körperpartien